|
Figruentheater nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Eric Carle
9. Oktober 2013
|
|
|
|
Eine Schultheaterproduktion der Europäische Theaterschule Bruneck und dem Stadttheater Bruneck in Zusammenarbeit mit der Südtiroler Kinder- und Jugendanwaltschaft.
|
|
|
|
Eines muss klar gestellt werden: Mit Potenzstörungen hat dieses Programm nichts zu tun. Wenn es nur das wäre!
10. Oktober 2013
|
|
|
|
KULTO zu Gast im Stadttheater Bruneck
ab 1. September 2013
|
|
|
|
Gastspiel des Projekttheater Vorarlberg mit Maria Hofstätter und Martina Spitzer
ab 18. Oktober 2013
|
|
|
|
Drama von Franz Xaver Kroetz
23.Oktober 2013 - Wiederaufnahme
|
|
|
|
Alps Move zu Gast im Stadttheater Bruneck. Tanztheater mit Sebastián Collado, Valeria Germain, Andrea Krohn, Julia Metzger-Traber, Davide De Lillis, Marielle Kleyn Winkel und Katharina Schwärzer.
26. Oktober 2013
|
|
|
|
Gastspiel des Projekttheater Vorarlberg mit Maria Hofstätter und Martina Spitzer
30. und 31. Oktober 2013
|
|
|
|
Simon Kostner ist ein typischer Badiott: er besitzt ein Vier-Sterne-Hotel und ein paar Lifte, denkt immer nur an das Geld und das Geschäft, ist unsympathisch und arrogant. Dazu kann er gar nicht gescheit Deutsch reden!
ab 3. November 2013
|
|
|
|
Ein sprachenübergreifendes Stück von Rike Reiniger
ab 9. Februar 2013
|
|
|
|
es spielen Christine Mayr-Mayn und Nick Wilder
ab 15. November 2013
|
|
|
|
Einige Schuljungen stürzen mit dem Flugzeug ab und können sich auf eine fruchtbare, aber menschenleere Insel in den Tropen retten. Beste Voraussetzungen für ein Paradies?
ab 1. Dezember 2013
|
|
|
|
Präsentation der neuen CD: Paschtaschutta mit: Peter Riffeser, Hermann Kühebacher, Toni Taschler, Eduardo Rolandelli, Peter Paul Hofmann
5. Dezember 2013
|
|
|
|
Für Menschen ab 5 Jahren.
ab 8. Dezember 2013
|
|
|
|
mit: Mulo Francel, D.D. Lowka, Andreas Hinterseher, Evelyn Hube. Echopreisträger 2011 und 2012
17. Dezember 2013
|
|
|
|
Eine höchst amüsante Komödie über die Liebe für Freunde des schwarzen Humors.
ab 27. Dezember 2013
|
|
|
|
Eine Koproduktion mit dem Landesthetaer Salzburg und den Vereinigten Bühnen Bozen
ab 29. Jänner 2014
|
|
|
|
mit: Chris Norz, Clemens Rofner, Matthias Legner, Philipp Ossanna
5. Februar 2014
|
|
|
|
Schlechte Witze, lauwarme Anekdoten und fade Binsenweisheiten präsentiert von einer der faszinierendsten Persönlichkeiten aus Mitteleuropa und Umgebung!
7. Februar 2014
|
|
|
|
|
|
|
|
Bilderbuchlesung mit Projektionen, gestaltet von den Schülern der Europäischen Theaterschule Bruneck.
|
|
|
|
Eine amüsant-satirisch-skurrile Österreich-Revue von und mit Barbara Weinzierl und Jürgen Wegscheider
21. März 2014
|
|
|
|
Mit „Waisen“ hat der englische Dramatiker Dennis Kelly einerseits einen spannungsgeladenen Thriller geschrieben, der virtuos mit den Erwartungen der Zuschauer spielt, andererseits reflektiert das Stück in der kleinsten möglichen sozialen Einheit – der Familie – gesellschaftsprägende Antagonismen: Selbstbestimmung und Herkunft, Zuhause und Fremde, Gewalt und Liberalismus.
22.März 2014 - Aufführung in Kempten (D)
|
|
|
|
Eine Koproduktion mit dem Kellertheater Innsbruck (Österreichische und Italienische Erstaufführung).
ab 30. März 2014
|
|
|
|
|
|
Die Marinerbühne zu GAST im Stadttheater.
ab 27. April 2014
|
|
|
|
Anlässlich der Feierlichkeiten zu 20 Jahre Sägemüllerhof Gais
ab 24. Mai 2014
|
|
|
|
|
|
Dreitägige Claus Gatterer Filmretrospektive und Verleihung des Prof. Claus Gatterer-Preises 2014
19. bis 21. Juni 2014
|
|