Geschichte vom Fenster
Ein Puppentheater für Menschen ab 3 Jahren
Wisst ihr, wie es sich an einer stark befahrenen Hauptverkehrsstraße wohnt? Unser Fenster, von dem ich erzählen will, na das wusste ganz genau: ständig Autos, die vorbeisausen, Dreck und Staub den ganzen langen Tag, kaum einmal ein Fußgänger zu sehen, dafür aber Lärm und Krach von jeder Sorte! „Ich halt das nicht mehr aus! Ich will raus hier!“, stöhnte es. Aber kann so ein Fenster einfach abhauen? Unwillig ruckelte es an seiner Verankerung bis es plötzlich merkte: Ich bin ja locker!
So steigt das Fenster tatsächlich aus der Hausmauer und macht sich auf den Weg – und trifft andere Fenster: da ein düsteres Kellerfenster, dort ein blitzblankpoliertes Sicherheits-Schaufenster, unser Fenster erklettert einen Wolkenkratzer, trifft Brillengläser, wird selbst gar zur Windschutzscheibe eines Traktors! Und landet dann endlich dort, wo es verweilen und wohnen will .. und ganz und gar nicht alleine!
Spiel und Ausstattung: Gernot Nagelschmied
Regie: Hendrikje Winter
Musik: Toni Taschler
7. Oktober 2015
Beginn 16.30 Uhr (Dauer ca. 40 Minuten)
Kartenvorverkauf in allen Raiffeisen des Landes
sowie an der Nachmittags- und Abendkassa
Infos: 0474 412066 oder info@stadttheater.eu