Die Mariner Bühne Bruneck zu Gast im Stadttheater:
Eine schreckliche Familie
Komödie von Norbert Größ
Das erst kürzlich verheiratete Paar Hubert und Claudia muss aus finanziellen Gründen in das zum Teil desolate Haus von Claudias Vater ziehen. Sowohl der Vater Gottlieb, als auch seine Schwester Tante Aurelia machen den beiden das Leben nicht gerade leicht. Während Claudia nach der Arbeit versucht sich liebevoll um die beiden zu kümmern, hofft Hubert, dass seine reiche Erbtante Eusebia, welche von seiner Mama umsorgt wird, die beiden finanziell unterstützt. Doch diese will erst größere Beträge überweisen, sobald sich Nachwuchs einstellt. Zudem erfährt Hubert, dass seine Frau ihren relativ gut bezahlten Job nur unter der Bedingung sie bliebe ledig, weiter ausüben kann. Schon da ist Hubert einem Nervenzusammenbruch nahe. Der Entschluss steht fest: So geht es nicht weiter - ein Plan muss her!
Doch so leicht wird das nicht, denn ehe sie sich versehen, sind Tante Eusebia und Claudias Chef Julius im Anmarsch. Als auch noch die Nachbarin, Gottliebs Arzt, sein Bestatter und der Hausmeister der Familie einen Besuch abstatten, scheint das Haus fast zu platzen.
Das Ende ist schrecklich ... oder wird doch alles gut?
Regie, Bühne: Maria Kankelfitz
Kostüme: Monika Gasser, Agnes Huber
Licht und Ton: Lukas Niederegger
Bühnenbau: Johann Bergmeister und Team
Maske: Monika Gasser
Regie-Assistenz: Sandra Lerchner
Öffentlichkeitsarbeit: Peter Niederegger
Mitarbeiter: Christina Felder, Erika Lahner, Elsa Oberparleiter, Heidi Zöschg
Gesamtleitung: Siglinde Tinkhauser
Es spielen: Friederike Baumgartner, Johann Bergmeister, Sonia Ellemunt, Maria Guggenberger, Martha Gruber, Oswald Huber, Kurt Kern, Roland Lahner, Peter Niederegger, Kurt Santifaller, Siglinde Tinkhauser, Andrea Willeit
Premiere: 22. Januar 2016 – Beginn 20.00 Uhr
Weitere Aufführungen: 24./27./29./30. und 31. Januar sowie am 3./5./6. und 7. Februar 2016
Beginn 20 Uhr, sonntags 18 Uhr
ACHTUNG: Platzreservierungen ab Montag 11.01.2016:
Montag bis Freitag – 9 bis 18 Uhr: Optik Mariner – Tel. 0474 555 551
Samstag und Sonntag – 10 bis 17 Uhr: Tel. 340 050 68 86
Eintrittspreis: € 13